Das 329-jährige Buch ist in einem besseren Zustand als manch billiges Taschenbuch nach einer Woche. Auffallend neben seiner kleinen Grösse ist vor allem der einwandfreie Zustand vom Einband, die herrlichen Prägungen und das schöne Papier. Hermann Busenbaum ist bekannt als ein Meister der Kasuistik. Aus seinen Vorlesungen an der Kölner Universität erwuchs das Buch Medulla theologiae moralis, facili ac perspicua methodo resolvens casus conscientiae. Dieses Buch gilt als Standardwerk. In Toulouse wurde die Medulla im Jahre 1757 öffentlich verbrannt, obwohl die problematischen Passagen über Mord und Königsmord aus einer überarbeiteten Version des Buches vom Jesuitenkollegium zurückgenommen worden waren.
« Medulla Theologiae Moralis
Facili ae perfpicua methodo refolvens
Casus Conscientiae
Ex variis probatifqua Auctoribus concinnata
à R.P. Hermanno Busenbaum»
CHF 150.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen